Interdisziplinärer Bereich und Berufsperspektiven

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Applied Literary TheoriesLiterary TheorySeminar520805Fr 10:30-12:00 1070|008 (×1)
Fr 10:30-12:00 S01 (1385|201) (×13)
Term paper: Applied Literary TheoriesFach-/Modulprüfung10556158
Basis Frühe Neuzeit/NeuzeitVorlesung Geschichtswissenschaft (Europa am Beginn der Neuzeit (1500-1530)Vorlesung513708Mo 12:30-14:00 Phil (1070|113) (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Teilung - Transformation - Einheit? Deutsch-deutsche Geschichte seit 1949)Vorlesung512509Mi 10:30-12:00 R 140 (1080|140) (×4)
Mi 10:30-12:00 TEMP2 (1515|002) (×11)
Übung Geschichtswissenschaft (Vom "Totalitarismus" zur "Volksgemeinschaft": Klassiker der Geschichtsschreibung über den Nationalsozialismus)Übung514028Mo 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" (Geschichte des deutschen Zionismus, 1897-1947 - Blockseminar)Übung532615Fr 14:30-19:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Fr 15:00-19:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Sa 11:00-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×2)
Übung Geschichtswissenschaft (American Dreams. Deutsche Migration vom 17. bis zum 19. Jahrhundert)Übung514164Mi 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Mi 10:00-10:30 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Mi 10:00-10:30 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Dokumente und Exkursionen zur Kirchengeschichte Aachens)Übung514248Mi 10:30-12:00 Extern (×15)
Mi 12:30-13:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Neue Forschungen und Quellen zur frühneuzeitlichen Diplomatiegeschichte)Übung514068Di 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Mi 10:30-11:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Mi 10:30-11:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Basis Quellen und ÜberlieferungKlausur Basis Quellen und ÜberlieferungFach-/Modulprüfung5516831
Berufspraktikum IIUnbenoteter Praktikumsbericht zum Berufspraktikum IIFach-/Modulprüfung5517042Di 20.05.2025 00:00-23:59
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs IISeminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II)Seminar513942Mo 08:15-09:00 Online-Veranstaltung (×1)
Prüfung data.TWO: Data Literacy-Grundkurs IIFach-/Modulprüfung5517630
EthicsSeminar Der ethische WissenschaftlerSeminar5533338Mo 16:30-18:00 6070|407 (×15)
Seminar Technologischer und moralischer Fortschritt (Angewandte Ethik)Seminar5513788Di 12:30-14:00 6070|407 (×14)
Seminar Der ethische WissenschaftlerSeminar533338Mo 16:30-18:00 6070|407 (×15)
Seminar Technologischer und moralischer Fortschritt (Angewandte Ethik)Seminar513788Di 12:30-14:00 6070|407 (×14)
Internationale BeziehungenSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)Seminar513495Mi 08:30-10:00 6074|123 (×14)
Mi 08:30-10:00 S06 (1385|206) (×1)
Fr 15.08.2025 00:00-23:59
Vorlesung Politikwissenschaft (Historische Grundlagen der Internationalen Beziehungen)Vorlesung512543Di 16:30-18:00 H07 (1385|104) (×14)
Klausur (Grundlagen Internationale Beziehungen)Fach-/Modulprüfung10518500
Seminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)Seminar10513495Mi 08:30-10:00 6074|123 (×14)
Mi 08:30-10:00 S06 (1385|206) (×1)
Fr 15.08.2025 00:00-23:59
Perspektiven der WissenschaftssoziologieKlausur Perspektive der Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft)Fach-/Modulprüfung5517656
Vorlesung Einführung in die Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft)Vorlesung513574Fr 10:30-12:00 Phil (1070|113) (×13)
Politische Theorie und SystemeSeminar Politikwissenschaft (Postkolonialismus und Universalismus – Über die Schwierigkeit der Solidarität, der Kritik und des Neinsagens in stürmischen Zeiten)Seminar513693Di 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15)Fr 15.08.2025 00:00-23:59
Seminar Politikwissenschaft (Ästhetik und Demokratie)Seminar532857Mi 12:30-14:00 S10 (1385|210) (×15)Fr 15.08.2025 00:00-23:59
Vorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft)Vorlesung512358Do 16:30-18:00 H05 (1385|105) (×14)
Klausur (Grundlagen Politische Theorie)Fach-/Modulprüfung10514745
Seminar Politikwissenschaft (Postkolonialismus und Universalismus – Über die Schwierigkeit der Solidarität, der Kritik und des Neinsagens in stürmischen Zeiten)Seminar10513693Di 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15)Fr 15.08.2025 00:00-23:59
Seminar Politikwissenschaft (Ästhetik und Demokratie)Seminar10532857Mi 12:30-14:00 S10 (1385|210) (×15)Fr 15.08.2025 00:00-23:59
Theoretische Philosophie und ihre AnwendungErkenntnistheoretische Grundlagen der Physik (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5513289Fr 16:30-18:00 SE 001 (1580|001) (×14)Fr 28.02.2025 Fristenbriefkasten der RWTH
Prüfung zur Vorlesung Einführung in die Wissenschafts- und Technikphilosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Fach-/Modulprüfung5519310
Seminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5512771Di 16:30-18:00 Z3 (1420|302) (×13)
Zwischen reveil mortel und Unsterblichkeitsphantasien: Alter in der Philosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5521272Mo 10:30-12:00 SG 203 (1810|203) (×15)
Einführung in die Wissenschafts- und Technikphilosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Vorlesung512582Mo 14:30-16:00 Phil (1070|113) (×13)Fr 28.02.2025
Erkenntnistheoretische Grundlagen der Physik (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar513289Fr 16:30-18:00 SE 001 (1580|001) (×14)Fr 28.02.2025 Fristenbriefkasten der RWTH
Seminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar512771Di 16:30-18:00 Z3 (1420|302) (×13)
Zwischen reveil mortel und Unsterblichkeitsphantasien: Alter in der Philosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar521272Mo 10:30-12:00 SG 203 (1810|203) (×15)
Theories in Cognitive and Empirical Literary StudiesTheories in Cognitive and Empirical Literary Studies (Vorlesung Literary Studies)Vorlesung513990Do 16:30-18:00 SFo 2 (1821|002) (×15)
Oral examination: Theories in Cognitive and Empirical Literary StudiesFach-/Modulprüfung10516936
Seminar Kognition (How Cognition and Emotion interact in Literary Reading, or: 'Make 'em laugh, make 'em cry, make 'em wait'")Hauptseminar512825Mo 14:30-16:00 S15 (1385|215) (×15)